Individuell geprägte Münzen
Hochwertige Anlagemünzen und Sonderausgaben

Im Gegensatz zur Medaille, deren Prägung speziell zur Würdigung besonderer Ereignisse und Feierlichkeiten veranlasst wird, stellt die Münze ein gesetzliches Zahlungsmittel dar – und gerade sie kann als eines der ältesten Geldmittel auf eine lange Historie zurückblicken. Bereits zwischen 650 und 600 v. Chr. dienten Münzen aus natürlich vorkommenden Gold-Silber-Legierungen als Zahlungsmittel der Lyder, einem indogermanischen Stamm, der in der heutigen Türkei lebte. Schon bald setzte sich das Erfolgskonzept der Zahlung mittels edelmetallhaltiger Wertträger in Griechenland und Kleinasien fort, bis schließlich die Römer im 3. Jahrhundert v. Chr. die Münzherstellung für sich entdeckten.
Heute ist die Münze als klassisches und traditionsreiches Zahlungsmittel jedermann bekannt. Während die Beliebtheit der Münze seit jeher gleichermaßen groß ist, hat sich die Herstellung mit der Zeit deutlich gewandelt. Einst in reiner Handarbeit gefertigt, wurde die Münzproduktion durch die Erfindung der Kniehebelpresse im 19. Jahrhundert revolutioniert und ein schnelles, passgenaues Stanzen der Geldstücke unter Einsatz von geringerem Kraftaufwand ermöglicht. Selbst die Fertigungsweise modernster Prägemaschinen beruht auf der Technik der Kniehebelpresse, wobei mittlerweile bis zu 20.000 Münzen pro Minute hergestellt werden können.
Prägungen im staatlichen Auftrag

Zugleich gesellen sich auf den Münzmarkt weitere Modelle, wie beispielsweise die Agenturmünze. Anstelle von staatlichen Prägestätten werden für die Produktion der Agenturmünzen Lizenzen von ausländische Nationalbanken an etablierte Prägeanstalten oder große Münzhändler vergeben. Obwohl dieses Auflagemodell in der Vergangenheit teilweise mit Skepsis betrachtet wurde, erfreuen sich die Agenturmünzen heutzutage gerade bei Sammlern einer großen Fangemeinde und können mit ausgefallenen und exotischen Motiven begeistern. Darüber hinaus ermöglicht die Emission von Agenturmünzen auch kleineren Staaten, sich im Ausland zu präsentieren und mit einer eigenen, charakteristischen Währung zu überzeugen – vor allem Farbmünzen stehen bei Sammlern im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Neben ihrer Stellung als Sammlerobjekt wird die Münze hauptsächlich zu Anlagezwecken genutzt. Je nach ihren individuellen Charakteristiken eignen sich manche Münzen besser als Kapitalanlage, andere eher als begehrtes Sammelstück. Bullionmünzen sind Münzen mit hohem Materialwert, sie übersteigen oft ihren geprägten Nominalwert und sind besonders für Anleger von großem Interesse, da sie sich durch eine bestimmte Wertbeständigkeit und Inflationsresistenz auszeichnen.
Sammel- und Sonderausgaben

Gleich welche Münze Ihr Herz begehrt, die MünzManufaktur führt ein vielfältiges Sortiment, das neben hochwertigen Anlageklassikern auch durch außergewöhnliche Sammlermünzen besticht und so für jeden Anlass die passende Münze bereithält. Als Geschenke der ganz besonders exklusiven Art, als Ergänzung einer privaten Sammlung oder auch zu reinen Wertanlagezwecken eignen sich die kleinen Kunstwerke ideal.
Auch bei der Produktion Ihrer Münzen setzt die MünzManufaktur auf innovative Produktionsverfahren und ist dabei stets darauf bedacht, Münzen in hervorragender Qualität zu liefern. In Anlehnung an das historisch bedeutsame Handwerk fertigt die MünzManufaktur Ihre Wünsche mit Traditionsbewusstsein, ohne bei der Herstellung den modernen Zeitgeist zu verfehlen. So verbindet die Produktion das Beste aus Alt und Neu und wird sämtlichen Kundenwünschen gerecht.
Jetzt unverbindlich anfragen