50 Gramm Gold Gussbarren

Gegossene Anlagebarren der MünzManufaktur - 50 g Gold

Die MünzManufaktur, ein renommiertes Unternehmen mit langer Tradition, bietet mit ihrer umfangreichen Palette an gegossenen Barren eine Vielzahl von Stückelungen an, die sich ideal als Ergänzung für Ihr Edelmetall-Portfolio eignen.

Gegossene Barren sind nicht nur ein Symbol für Stabilität und Wert, sondern auch eine bewährte Methode, um Edelmetalle in Ihr Portfolio zu integrieren. Dank des Gussverfahrens und der hohen Qualität der MünzManufaktur sind diese Barren eine sichere und langlebige Anlageoption.
 

 

 

50 g bankhandesfähiges Feingold

50 g Goldbarren gegossenGegossene Goldbarren sind bei Anlegern besonders beliebt, da sie kostengünstig in der Produktion und breit verfügbar sind. Als Klassiker im Bereich der Edelmetall-Investitionen werden Goldbarren seit Jahrtausenden zur Wertabsicherung, als Zahlungsmittel oder Tauschobjekt genutzt. Im Vergleich zu Prägebarren werden Gussbarren durch das Einschmelzen von Gold hergestellt, was sie weniger anfällig für Oberflächen-Kratzer macht und oft zu günstigeren Preisen führt.

Gegossene Goldbarren bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Wahl für Anleger machen. Zum einen sind sie aufgrund des einfacheren Gussverfahrens oft günstiger als Prägebarren. Zum anderen sind sie robuster und weniger empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Kratzern oder Beschädigungen. Dies macht sie ideal für die langfristige Lagerung und den sicheren Transport.

Ein weiterer Vorteil ist die breite Verfügbarkeit verschiedener Stückelungen. Die MünzManufaktur bietet Produkte in unterschiedlichen Größen an, sodass Anleger je nach Bedarf und Budget die passenden Anlagebarren auswählen können. Der 50-Gramm-Barren ist dabei eine beliebte Wahl, da er ein gutes Verhältnis zwischen Gewicht und Wert bietet.

Bei Temperaturen von über 1000 °C wird das Granulat aus reinem Gold geschmolzen und in eine speziell angefertigte Gussform gegossen, wo es anschließend aushärtet. Die Unterseite des Barrens zeigt Angaben zu Feingehalt, Gewicht, Produktnummer und den Namen des Herstellers. Zusätzlich bestätigt der „Melter-Assayer“-Stempel die uneingeschränkte Bankhandelsfähigkeit. Auf der Oberseite prangt das bekannte Logo der MünzManufaktur – eine minimalistisch gestaltete, fünfzackige Krone in einem quadratischen Rahmen.

Der Feingehalt von 999,9/1000 garantiert, dass der Barren aus nahezu reinem Gold besteht. Dies ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal, das den Wert des Barrens sichert. Jeder Barren wird sorgfältig geprüft und mit einem Stempel versehen, der seine Echtheit und Handelsfähigkeit bestätigt.

Die Herstellung von gegossenen Edelmetallbarren ist ein faszinierender Prozess, der Präzision und Fachwissen erfordert. Zunächst wird das Granulat aus reinem Gold bei hohen Temperaturen geschmolzen. Das flüssige Gold wird dann in eine Gussform gegossen, die die gewünschte Barrenform vorgibt. Nach dem Abkühlen und Aushärten wird der Anlagebarren aus der Form genommen und weiterverarbeitet.

Ein besonderes Merkmal von gegossenen Barren sind die sogenannten Erstarrungslinien, die während des Abkühlungsprozesses entstehen. Diese Linien verleihen dem Barren eine charakteristische Optik und sind ein Zeichen für die Authentizität des Produkts. Im Gegensatz zu Prägebarren, die durch ein Prägeverfahren hergestellt werden, behalten gegossene Barren ihre natürliche, leicht raue Oberfläche.

Der 50-Gramm Goldbarren ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität und Präzision, die das Unternehmen in die Herstellung seiner Produkte investiert. Mit seinem hohen Feingehalt, der robusten Oberfläche und der breiten Verfügbarkeit ist er eine ideale Wahl für Anleger, die in Edelmetalle investieren möchten. Ob als langfristige Wertanlage oder als Ergänzung zu einem bestehenden Portfolio – gegossene Goldbarren bleiben ein zeitloser Klassiker in der Welt der Anlagebarren.

 

 
50 g gold

 

 
 
 
gussbarren

 

 

 

Jetzt unverbindlich anfragen

 

Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung dieses Kontaktformulars finden Sie hier.