Medaillen für den Landkreis Nürnberger Land
Die MünzManufaktur prägt Medaillen für Städte und Gemeinden im Landkreis Nürnberger Land

Der Landkreis Nürnberger Land – Natur, Geschichte und Innovation
Der Landkreis Nürnberger Land, östlich der Stadt Nürnberg gelegen, vereint auf einer Fläche von 800 Quadratkilometern eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und wirtschaftlicher Stärke. Mit etwa 171.000 Einwohnern (Stand: 2020) bietet der Landkreis eine perfekte Symbiose aus städtischer Nähe und ländlichem Charme. Städte wie Lauf an der Pegnitz, Hersbruck oder Altdorf bestechen mit reicher Historie und lebendiger Kultur.
Neben der malerischen Landschaft, geprägt von Flüssen wie der Pegnitz und einer Vielzahl von Naturschutzgebieten wie dem Schwarzach-Durchbruch, ist der Landkreis auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Zahlreiche mittelständische Unternehmen, darunter „Hidden Champions“ der Industrie, prägen das dynamische Wirtschaftsprofil der Region.
Für die Städte, Gemeinden und Unternehmen im Nürnberger Land bietet die MünzManufaktur hochwertige Medaillen, die individuelle Geschichten und lokale Identitäten auf edle Weise verewigen.
Neben der malerischen Landschaft, geprägt von Flüssen wie der Pegnitz und einer Vielzahl von Naturschutzgebieten wie dem Schwarzach-Durchbruch, ist der Landkreis auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Zahlreiche mittelständische Unternehmen, darunter „Hidden Champions“ der Industrie, prägen das dynamische Wirtschaftsprofil der Region.
Für die Städte, Gemeinden und Unternehmen im Nürnberger Land bietet die MünzManufaktur hochwertige Medaillen, die individuelle Geschichten und lokale Identitäten auf edle Weise verewigen.
Maßgeschneiderte Medaillen für jeden Anlass
Die Prägung einer Medaille oder Münze ist für die unterschiedlichsten Anlässe denkbar. Nachfolgend ein paar Beispiele der gängigsten Anlässe.:
- Städtemedaillen: Ihre Stadt in Edelmetall verewigt:
Zeigen Sie die Einzigartigkeit Ihrer Stadt mit detailreich gestalteten Städtemedaillen. Jede Prägung spiegelt das Wesen und die Schönheit Ihres Ortes wider. - Gemeindemedaillen: Symbol für lokale Identität:
Feiern Sie das Gemeinschaftsgefühl mit Medaillen, die die Eigenheiten und Traditionen Ihrer Gemeinde ausdrücken. - Ehrenmedaillen: Anerkennung in edler Form:
Halten Sie herausragende Leistungen und Verdienste in individuellen Ehrenmedaillen fest. - Jubiläumsmedaillen: Meilensteine glänzend feiern:
Ob Firmenjubiläum, Vereinsfeier oder persönlicher Erfolg – unsere Jubiläumsmedaillen machen Ihre besonderen Momente unvergesslich. - Gedenkmedaillen: Geschichte bewahren:
Ereignisse und historische Persönlichkeiten finden in Gedenkmedaillen einen würdigen Platz in der Erinnerungskultur. - Vereinsmedaillen: Stolz auf die Gemeinschaft:
Verleihen Sie Ihrem Verein eine einzigartige Identität mit individuellen Vereinsmedaillen. - Firmenmedaillen: Innovation im Fokus:
Heben Sie die Stärke und Einzigartigkeit Ihres Unternehmens mit Firmenmedaillen hervor – ideal als Geschenk oder Markenzeichen. - Promotionsmedaillen: Glanzvolles Marketing:
Machen Sie Ihre Werbemaßnahmen unvergesslich mit stilvollen Promotionsmedaillen. - Schützenmedaillen: Tradition im Rampenlicht:
Feiern Sie das Brauchtum und die Geschichte Ihres Schützenvereins mit maßgeschneiderten Schützenmedaillen.
Individuelle Medaillen für die Gemeinden im Landkreis Nürnberger Land
Von den historischen Städten Lauf an der Pegnitz und Hersbruck bis zu den naturnahen Gemeinden wie Pommelsbrunn und Neuhaus an der Pegnitz – jede Ortschaft im Nürnberger Land hat ihre eigene Geschichte. Unsere Medaillen greifen die individuellen Merkmale jeder Stadt und Gemeinde auf, ob es um kulturelle Highlights, historische Ereignisse oder Naturwunder geht.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Medaillen zu gestalten, die nicht nur die Identität, sondern auch die Einzigartigkeit jeder Gemeinde einfangen.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Medaillen zu gestalten, die nicht nur die Identität, sondern auch die Einzigartigkeit jeder Gemeinde einfangen.
Alfeld: Tradition und Gemeinschaft in Metall
Alfeld wird mit Gedenkmedaillen geehrt, die die historische Bedeutung und das Gemeinschaftsgefühl dieses charmanten Ortes einfangen. Jede Medaille spiegelt die Tradition und die besondere Verbindung der Einwohner wider, eingefangen in edlen Metallen.
Altdorf b. Nürnberg: Geschichte lebendig verewigt
Erleben Sie die reiche Geschichte von Altdorf b. Nürnberg durch unsere exklusiven Städtemedaillen. Diese fangen die kulturellen und historischen Höhepunkte des Ortes auf künstlerische Weise ein und machen sie für kommende Generationen greifbar.
Burgthann: Natur und Kultur vereint
Burgthann wird mit individuell gestalteten Medaillen geehrt, die die naturnahe Lage und die kulturelle Vielfalt der Gemeinde symbolisieren. Jede Medaille ist ein kleines Kunstwerk, das die Einzigartigkeit des Ortes würdigt.
Engelthal: Besinnung und Schönheit verewigt
Engelthal wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die die spirituelle Bedeutung und die malerische Umgebung dieses Ortes verewigen. Jede Medaille erzählt die Geschichte von Ruhe und Inspiration.
Feucht: Moderne trifft Tradition
Feucht wird mit Gedenkmedaillen gefeiert, die die moderne Entwicklung und die historischen Wurzeln der Gemeinde miteinander verbinden. Diese Medaillen zeigen die Vielseitigkeit und den Charme des Ortes.
Happurg: Natur und Historie auf Medaillen gebannt
Happurg wird durch unsere Medaillen geehrt, die die reizvolle Landschaft und die historische Bedeutung des Ortes einfangen. Jede Medaille ist ein Symbol für die Verbindung von Natur und Geschichte.
Hartenstein: Ein Ort der Romantik
Hartenstein wird mit exklusiven Städtemedaillen gefeiert, die die märchenhafte Atmosphäre und die kulturellen Besonderheiten dieser Gemeinde einfangen. Die Medaillen sind Ausdruck der romantischen Seele Hartensteins.
Henfenfeld: Gemeinschaft im Mittelpunkt
Henfenfeld wird durch Gedenkmedaillen gewürdigt, die die starke Gemeinschaft und die traditionellen Werte des Ortes repräsentieren. Diese Medaillen sind ein Symbol für den Zusammenhalt der Region.
Hersbruck: Das Tor zur Frankenalb
Hersbruck wird mit exklusiven Städtemedaillen geehrt, die die malerische Lage und die kulturelle Vielfalt der Stadt symbolisieren. Diese Medaillen verewigen die Schönheit und das Flair von Hersbruck.
Kirchensittenbach: Historisches Handwerk gewürdigt
Kirchensittenbach wird durch individuell gestaltete Medaillen geehrt, die das reiche handwerkliche Erbe und die Innovationskraft der Gemeinde hervorheben. Jede Medaille ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Traditionen des Ortes.
Lauf a. d. Pegnitz: Geschichte und Moderne vereint
Lauf a. d. Pegnitz wird mit Gedenkmedaillen gefeiert, die die historische Bedeutung und die moderne Entwicklung der Stadt verbinden. Jede Medaille erzählt die einzigartige Geschichte dieser lebendigen Gemeinde.
Leinburg: Idylle in Metall
Leinburg wird durch Medaillen gewürdigt, die die idyllische Lage und das starke Gemeinschaftsgefühl der Gemeinde einfangen. Diese Medaillen sind Symbole für die Verbindung von Tradition und Natur.
Neuhaus a. d. Pegnitz: Naturjuwel verewigt
Neuhaus a. d. Pegnitz wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die die beeindruckende Natur und die historischen Sehenswürdigkeiten der Gemeinde verewigen. Jede Medaille ist ein Tribut an die Schönheit des Ortes.
Neunkirchen a. Sand: Lebendigkeit in Metall
Neunkirchen a. Sand wird mit Gedenkmedaillen gefeiert, die die dynamische Entwicklung und das vielseitige Gemeinschaftsleben der Gemeinde symbolisieren. Jede Medaille fängt den besonderen Charakter des Ortes ein.
Offenhausen: Historie und Tradition
Offenhausen wird durch Medaillen geehrt, die die tief verwurzelte Geschichte und die traditionellen Werte der Gemeinde widerspiegeln. Jede Medaille ist ein kleines Denkmal an die Einzigartigkeit des Ortes.
Ottensoos: Charme und Vielfalt verewigt
Ottensoos wird mit exklusiven Medaillen geehrt, die die charmante Atmosphäre und die kulturellen Besonderheiten der Gemeinde einfangen. Diese Medaillen sind Symbole für die Lebensfreude Ottensoos.
Pommelsbrunn: Naturparadies auf Medaillen
Pommelsbrunn wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die die herrliche Natur und das Engagement der Gemeinde für Umweltschutz und Lebensqualität repräsentieren. Jede Medaille ist ein Tribut an die Naturschönheiten des Ortes.
Reichenschwand: Historisches Erbe gewürdigt
Reichenschwand wird mit Medaillen geehrt, die das reiche historische Erbe und die kulturelle Vielfalt der Gemeinde verewigen. Diese Medaillen sind lebendige Erinnerungen an die Geschichte des Ortes.
Röthenbach a. d. Pegnitz: Dynamik und Vielfalt
Röthenbach a. d. Pegnitz wird durch Medaillen gewürdigt, die die moderne Dynamik und das vielfältige kulturelle Leben der Stadt einfangen. Jede Medaille ist ein Ausdruck der Einzigartigkeit Röthenbachs.
Rückersdorf: Ruhe und Natur in Metall
Rückersdorf wird durch Medaillen geehrt, die die ruhige Atmosphäre und die naturnahe Umgebung der Gemeinde widerspiegeln. Diese Medaillen sind Symbole für Erholung und Entspannung.
Schwaig b. Nürnberg: Lebendige Kultur
Schwaig b. Nürnberg wird durch unsere Städtemedaillen gefeiert, die das kulturelle Leben und die traditionsreichen Werte der Gemeinde einfangen. Jede Medaille ist eine Hommage an die Vielfalt des Ortes.
Schnaittach: Historische Schönheit verewigt
Schnaittach wird mit Medaillen geehrt, die die historische Bedeutung und die kulturellen Besonderheiten der Gemeinde repräsentieren. Diese Medaillen bewahren die Geschichte des Ortes auf kunstvolle Weise.
Schwarzenbruck: Moderne Gemeinde gewürdigt
Schwarzenbruck wird durch Gedenkmedaillen gefeiert, die die innovative Entwicklung und das lebendige Gemeinschaftsleben der Gemeinde widerspiegeln. Jede Medaille ist ein Symbol für Fortschritt und Zusammenhalt.
Simmelsdorf: Idylle und Geschichte
Simmelsdorf wird durch Medaillen geehrt, die die idyllische Umgebung und die historische Bedeutung der Gemeinde repräsentieren. Diese Medaillen sind ein Tribut an die Schönheit und die Tradition des Ortes.
Velden: Vielfalt in Metall verewigt
Velden wird durch unsere Städtemedaillen gewürdigt, die die kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Gemeinde symbolisieren. Jede Medaille ist ein Ausdruck der Lebendigkeit und Einzigartigkeit Veldens.
Vorra: Gemeinschaft und Tradition
Vorra wird mit Gedenkmedaillen geehrt, die das Gemeinschaftsgefühl und die traditionsreichen Werte der Gemeinde symbolisieren. Jede Medaille erzählt die Geschichte des Zusammenhalts in Vorra.
Winkelhaid: Natur und Innovation
Winkelhaid wird durch Medaillen gefeiert, die die enge Verbindung zur Natur und die innovative Kraft der Gemeinde repräsentieren. Diese Medaillen sind Symbole für die Einzigartigkeit und den Fortschritt des Ortes.
Ihr Prägeprojekt im Landkreis Nürnberger Land
Setzen Sie Ihre Vision in die Tat um! Egal, ob es sich um eine Festlichkeit in Feucht, ein Vereinsjubiläum in Schnaittach oder eine Auszeichnung in Röthenbach an der Pegnitz handelt – wir stehen bereit, um Ihre Ideen mit höchster Handwerkskunst umzusetzen.
Jede Medaille ist ein Stück Kunst, das die Identität des Nürnberger Landes widerspiegelt und Ihre besonderen Momente unvergesslich macht. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Medaillen schaffen, die Tradition, Kreativität und Qualität vereinen.
Ihre Zufriedenheit und die Einzigartigkeit Ihrer Medaille stehen für uns an erster Stelle!
Jede Medaille ist ein Stück Kunst, das die Identität des Nürnberger Landes widerspiegelt und Ihre besonderen Momente unvergesslich macht. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Medaillen schaffen, die Tradition, Kreativität und Qualität vereinen.
Ihre Zufriedenheit und die Einzigartigkeit Ihrer Medaille stehen für uns an erster Stelle!