Medaillen für den Landkreis Mühldorf am Inn
Individuelle Prägungen für Städte und Gemeinden im Landkreis Mühldorf am Inn

Der Landkreis Mühldorf am Inn – Natur, Geschichte und Innovation
Eingebettet in das Alpenvorland, präsentiert sich der Landkreis Mühldorf am Inn mit beeindruckenden Landschaften und einer lebendigen Kultur. Auf rund 805 Quadratkilometern und mit etwa 116.000 Einwohnern (Stand 2023) vereint die Region historische Wurzeln und zukunftsorientiertes Denken.
Die Kreisstadt Mühldorf am Inn begeistert mit historischen Bauwerken und kulturellem Reichtum, während Gemeinden wie Waldkraiburg als wirtschaftliche Zentren punkten. Der Landkreis ist Teil der Tourismusregion „Inn-Salzach“ und bietet Naturfreunden eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten in seinen Schutzgebieten. Die hervorragende Anbindung über die A94, Bundesstraßen und Bahnstrecken macht die Region sowohl für Einwohner als auch für Besucher attraktiv.
Die Kreisstadt Mühldorf am Inn begeistert mit historischen Bauwerken und kulturellem Reichtum, während Gemeinden wie Waldkraiburg als wirtschaftliche Zentren punkten. Der Landkreis ist Teil der Tourismusregion „Inn-Salzach“ und bietet Naturfreunden eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten in seinen Schutzgebieten. Die hervorragende Anbindung über die A94, Bundesstraßen und Bahnstrecken macht die Region sowohl für Einwohner als auch für Besucher attraktiv.
Maßgeschneiderte Medaillen für jeden Anlass
Unsere Medaillen sind so individuell wie der Landkreis selbst. Hier sind die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Ereignisse und Erfolge in Metall zu verewigen:
- Städtemedaillen: Die Stadt in Gold und Silber:
Mit Städtemedaillen präsentieren Sie die Einzigartigkeit Ihrer Stadt in edlem Metall. Perfekt für besondere Anlässe oder als repräsentatives Symbol. - Gemeindemedaillen: Lokale Identität verewigt:
Gemeindemedaillen symbolisieren den Charakter und die Geschichte jeder Gemeinde im Landkreis. Ideal für Feste und Jubiläen. - Ehrenmedaillen: Anerkennung in Edelmetall:
Verdienen sich Persönlichkeiten oder besondere Leistungen eine besondere Auszeichnung? Unsere Ehrenmedaillen sind eine zeitlose Art, Anerkennung auszudrücken. - Jubiläumsmedaillen: Glanzvolle Erinnerungen schaffen:
Ob Vereins- oder Stadtjubiläum, Jubiläumsmedaillen sind das perfekte Andenken an bedeutende Meilensteine. - Gedenkmedaillen: Geschichte in Metall verewigt:
Halte Sie historische Ereignisse, Traditionen oder Persönlichkeiten in einer einzigartigen Gedenkmedaille fest. - Vereinsmedaillen: Stolz auf die Gemeinschaft:
Vereinsmedaillen repräsentieren den Zusammenhalt und die Werte von Vereinen. Ideal für Ehrungen, Wettbewerbe und Jubiläen. - Firmenmedaillen: Innovation und Tradition in Einklang:
Feiern Sie Erfolge und stärken Sie Ihre Marke mit individuell gestalteten Firmenmedaillen. Ein exklusives Zeichen Ihrer Unternehmensgeschichte. - Promotionsmedaillen: Glanzvolles Marketing:
Setzen Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen mit stilvollen Promotionsmedaillen in Szene. Perfekt für Werbeaktionen und Kundengeschenke. - Schützenmedaillen: Traditionen ehren:
Gestalten Sie individuelle Schützenmedaillen für Wettbewerbe und Feste, um die langjährige Tradition des Schützenwesens zu würdigen.
Einzigartige Medaillen für jede Gemeinde
Jede Gemeinde im Landkreis Mühldorf am Inn hat ihre eigene Geschichte und Besonderheiten. Ob die historischen Wurzeln von Haag in Oberbayern, die kulturelle Vielfalt von Neumarkt-Sankt Veit oder die landschaftliche Schönheit von Gars am Inn – wir gestalten Medaillen, die die Identität und Einzigartigkeit jeder Stadt und Gemeinde einfangen.
Unsere Expertise und künstlerisches Können sorgen dafür, dass jede Medaille ein bleibendes Symbol wird, das Ihre Geschichte und Werte würdigt. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Vision in Metall umzusetzen.
Unsere Expertise und künstlerisches Können sorgen dafür, dass jede Medaille ein bleibendes Symbol wird, das Ihre Geschichte und Werte würdigt. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Vision in Metall umzusetzen.
Ampfing: Historische Momente in Metall
Ampfing, ein Ort voller Geschichte und Tradition, wird durch einzigartige Gedenkmedaillen gewürdigt, die die historischen Ereignisse und die kulturelle Vielfalt der Gemeinde festhalten. Unsere Medaillen sind detailreiche Kunstwerke, die die Geschichte Ampfings in edlen Metallen verewigen.
Aschau am Inn: Natur und Kultur im Einklang
Die malerische Gemeinde Aschau am Inn wird mit Medaillen gefeiert, die die Harmonie zwischen Natur und Kultur widerspiegeln. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von Heimatliebe und Tradition, eingefangen in glänzendem Metall.
Buchbach: Gemeinschaft in Edelmetall verewigt
Buchbach wird durch Gedenkmedaillen geehrt, die die starke Gemeinschaft und die lebendige Vereinskultur der Gemeinde repräsentieren. Diese besonderen Medaillen symbolisieren den einzigartigen Charakter Buchbachs in kunstvoller Gestaltung.
Egglkofen: Ländliche Idylle eingefangen
Die ländliche Idylle von Egglkofen wird durch liebevoll gestaltete Medaillen hervorgehoben. Sie vereinen die Naturschönheit und die herzliche Gemeinschaft dieser charmanten Gemeinde in zeitloser Metallkunst.
Erharting: Tradition und Fortschritt vereint
Erharting, wo Tradition auf Innovation trifft, wird durch individuell gestaltete Medaillen gewürdigt. Diese einzigartigen Stücke heben die kulturelle Vielfalt und die moderne Entwicklung der Gemeinde hervor.
Gars am Inn: Klostergeschichte in Metall verewigt
Gars am Inn, bekannt für seine historische Klosteranlage, wird mit exklusiven Medaillen gefeiert, die die spirituelle und kulturelle Bedeutung des Ortes einfangen. Jedes Stück ist ein Symbol der geschichtlichen Tiefe dieser besonderen Gemeinde.
Haag in Oberbayern: Märkte und Tradition
Die traditionsreiche Marktgemeinde Haag in Oberbayern wird durch kunstvolle Medaillen geehrt, die die historische Bedeutung der Märkte und die kulturellen Errungenschaften dieser Region verewigen.
Heldenstein: Heldentaten in Edelmetall
Heldenstein, eine Gemeinde mit reicher Geschichte, wird mit Medaillen geehrt, die ihre historischen Ereignisse und die Heldengeschichten ihrer Vergangenheit darstellen. Jede Medaille ist ein Tribut an den Charakter der Region.
Jettenbach: Naturverbundenheit verewigt
Jettenbach wird mit einzigartigen Medaillen gefeiert, die die enge Verbindung zur Natur und das Gemeinschaftsgefühl der Einwohner widerspiegeln. Diese Medaillen fangen die Essenz dieses idyllischen Ortes ein.
Kirchdorf: Historische Wurzeln in Metall
Die reiche Geschichte von Kirchdorf wird in kunstvoll gestalteten Medaillen festgehalten, die die Tradition und die kulturellen Höhepunkte dieser charmanten Gemeinde verewigen.
Kraiburg am Inn: Kultur und Innovation
Kraiburg am Inn wird mit Medaillen geehrt, die die kulturellen Höhepunkte und die innovative Geschichte des Marktes einfangen. Jedes Stück erzählt die Geschichte von Kraiburgs reichem Erbe.
Lohkirchen: Ländliche Schönheit in Metall
Die Naturschönheit und die Gemeinschaft von Lohkirchen werden durch kunstvolle Medaillen gewürdigt, die die charakteristische Idylle dieser Gemeinde einfangen.
Maitenbeth: Tradition und Moderne verbunden
Die Gemeinde Maitenbeth wird mit Gedenkmedaillen gefeiert, die die Balance zwischen traditioneller Lebensweise und modernem Fortschritt symbolisieren.
Mettenheim: Vielfalt und Tradition gewürdigt
Mettenheim wird mit Medaillen geehrt, die die kulturelle Vielfalt und die lebendige Tradition dieser Gemeinde festhalten. Jede Medaille ist ein Ausdruck der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.
Mühldorf am Inn: Historisches Zentrum in Metall
Die Kreisstadt Mühldorf am Inn, reich an Geschichte und kulturellem Leben, wird durch individuell gestaltete Städtemedaillen verewigt, die die historischen Bauwerke und das lebendige Stadtbild einfangen.
Neumarkt-Sankt Veit: Historische Vielfalt in Metall
Die Stadt Neumarkt-Sankt Veit wird mit kunstvollen Medaillen geehrt, die die historische Entwicklung und die kulturelle Vielfalt dieses lebendigen Ortes einfangen. Jede Medaille symbolisiert die Verbindung von Tradition und Innovation in der Stadtgeschichte.
Niederbergkirchen: Ländlicher Charme verewigt
Die idyllische Gemeinde Niederbergkirchen wird durch Gedenkmedaillen gewürdigt, die den ländlichen Charme und die Verbundenheit der Gemeinschaft repräsentieren. Diese Medaillen sind ein Tribut an die Tradition und die malerische Landschaft.
Niedertaufkirchen: Gemeinschaft im Fokus
Niedertaufkirchen, bekannt für sein starkes Gemeinschaftsgefühl, wird mit Medaillen gefeiert, die die Zusammengehörigkeit und die gelebten Traditionen der Gemeinde zum Ausdruck bringen.
Oberbergkirchen: Natur und Historie verewigt
Oberbergkirchen wird mit kunstvollen Medaillen geehrt, die die Schönheit der Natur und die geschichtsträchtige Vergangenheit der Gemeinde vereinen. Jede Medaille ist ein Symbol für die Verbindung von Historie und Natur.
Oberneukirchen: Tradition und Heimatliebe
Oberneukirchen wird durch Medaillen gefeiert, die die kulturellen Traditionen und die Heimatliebe dieser charmanten Gemeinde in filigranem Design darstellen.
Obertaufkirchen: Historische Highlights gewürdigt
Obertaufkirchen wird mit Medaillen gewürdigt, die die historischen Highlights und die kulturelle Vielfalt dieser besonderen Gemeinde hervorheben.
Polling: Naturerlebnis und Kultur
Polling wird durch kunstvoll gestaltete Medaillen geehrt, die die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Schätze der Gemeinde einfangen. Diese Medaillen sind eine Hommage an die reiche Geschichte und Natur Pollings.
Rattenkirchen: Tradition in Metall verewigt
Die kleine, aber traditionsreiche Gemeinde Rattenkirchen wird mit Gedenkmedaillen gefeiert, die die ländliche Idylle und die starke Gemeinschaft widerspiegeln.
Rechtmehring: Historische Spuren gewürdigt
Rechtmehring wird durch Medaillen geehrt, die die historischen Spuren und die kulturellen Werte der Gemeinde verewigen. Diese Medaillen sind ein Symbol für die gelebte Geschichte der Region.
Reichertsheim: Zeitlose Traditionen
Reichertsheim wird mit kunstvoll gestalteten Medaillen gewürdigt, die die zeitlosen Traditionen und die kulturelle Identität der Gemeinde festhalten.
Schönberg: Naturschönheiten in Metall
Die Gemeinde Schönberg wird mit Medaillen geehrt, die die Naturschönheit und das Gemeinschaftsgefühl dieser idyllischen Region einfangen. Jede Medaille ist ein Stück Heimat.
Schwindegg: Lebendige Geschichte
Schwindegg, mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt, wird durch Medaillen gefeiert, die die historischen Bauwerke und das lebendige Gemeindeleben darstellen.
Taufkirchen: Gemeinschaft und Tradition
Die traditionsreiche Gemeinde Taufkirchen wird durch Medaillen geehrt, die die gelebten Werte und die starke Gemeinschaft der Region repräsentieren.
Unterreit: Naturverbundenheit und Kultur
Unterreit wird durch Medaillen gefeiert, die die enge Verbundenheit zur Natur und die kulturelle Vielfalt der Gemeinde verewigen.
Waldkraiburg: Moderne Stadt mit Tradition
Waldkraiburg, die größte Stadt im Landkreis, wird mit einzigartigen Städtemedaillen geehrt, die die moderne Entwicklung und die traditionsreiche Geschichte der Stadt festhalten.
Zangberg: Ländliche Idylle in Edelmetall
Die malerische Gemeinde Zangberg wird durch Gedenkmedaillen gewürdigt, die die ländliche Idylle und die kulturellen Traditionen dieser charmanten Region verewigen.
Starten Sie Ihr Medaillenprojekt im Landkreis Mühldorf am Inn
Ob Stadtjubiläum in Ampfing, eine Vereinsauszeichnung in Kraiburg am Inn oder ein Ehrungsprojekt in Waldkraiburg – wir sind Ihr Partner für maßgeschneiderte Medaillen.
Die MünzManufaktur vereint Tradition und Innovation, um Medaillen zu schaffen, die Ihre Erwartungen übertreffen. Jede Medaille wird mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, um die Identität des Landkreises Mühldorf am Inn in glanzvollem Metall zu verewigen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr individuelles Medaillenprojekt zu starten und die Besonderheiten des Landkreises Mühldorf am Inn in einzigartigen Prägungen zu feiern!
Die MünzManufaktur vereint Tradition und Innovation, um Medaillen zu schaffen, die Ihre Erwartungen übertreffen. Jede Medaille wird mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, um die Identität des Landkreises Mühldorf am Inn in glanzvollem Metall zu verewigen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr individuelles Medaillenprojekt zu starten und die Besonderheiten des Landkreises Mühldorf am Inn in einzigartigen Prägungen zu feiern!